Dominics Geschichte

Dominic Freyberg,
IT System Administration & Services

Im Jahr 2013 startete ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der CPB, vormals EFDIS. Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung setzte ich meine Karriere als IT-Administrator fort.

Neben den zahlreichen Projekten mit klaren Terminvorgaben schätze ich besonders die Freiheit, meinen Arbeitsalltag weitgehend selbstständig gestalten zu können.

Wie würdest du deinen Start im Unternehmen beschreiben?

Während meiner Ausbildung war ich in IT System Administration & Services tätig, hatte jedoch auch die Möglichkeit, in alle anderen Abteilungen „hineinzuschnuppern“ und deren Arbeitsweisen kennenzulernen. Diese Einblicke haben mir ein besseres Verständnis für abteilungsübergreifende Prozesse vermittelt. Dieses Wissen hilft mir bis heute, viele Themen aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten, Abhängigkeiten schneller zu erfassen und dadurch Probleme effizienter zu lösen.

Was war dein spannendstes und lehrreichstes Projekt?

Ein besonders prägendes Projekt war die Migration unserer virtuellen Windows Server auf die aktuellste Version. Die Herausforderung lag nicht nur in der Vielzahl der virtuellen Maschinen, sondern auch in den umfangreichen Vorbereitungen, die eine präzise Planung und enge Zusammenarbeit im Team erforderten. Über mehrere Monate hinweg stellte das Projekt meine technischen und organisatorischen Fähigkeiten auf die Probe – und bot mir zugleich wertvolle Gelegenheiten, Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln. Solche Projekte sind es, die meinen Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich machen. Dabei ist es für mich essenziell, aus Fehlern zu lernen und auch bei unerwarteten Hürden nicht den Mut zu verlieren, sondern kreative Lösungen zu finden und konsequent weiterzumachen.

 

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Mein Arbeitstag beginnt mit der täglichen Überprüfung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Themen, wie etwa der Analyse potenzieller Schwachstellen auf unseren Linux- und Windows-Servern. Ein Kaffee darf natürlich auch nicht fehlen. Neben meiner Projektarbeit bin ich auch für den täglichen Ticketbetrieb unserer Mandanten zuständig. Dank unseres Tickettools habe ich bereits zu Beginn des Tages eine klare Übersicht über meine Aufgaben. Gleichzeitig bleibt der Arbeitsalltag spannend, da immer wieder neue To-dos hinzukommen, die Flexibilität und schnelles Handeln erfordern.

Welche Herausforderungen gilt es für dich zu bewältigen?

Die Arbeit mit bankkritischen Systemen erfordert ein Höchstmaß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Eine der größten Herausforderungen ist es, sicherzustellen, dass alle Systeme stabil, sicher und jederzeit verfügbar bleiben. Fehler können weitreichende Auswirkungen haben, weshalb es entscheidend ist, präzise und vorausschauend zu arbeiten.

Ein weiterer herausfordernder Aspekt ist die schnelle Reaktion auf unvorhergesehene Probleme. Gerade bei bankkritischen Systemen ist es entscheidend, Ausfälle oder Sicherheitsvorfälle so schnell wie möglich zu beheben, um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

 

Was gefällt dir an der Arbeit bei CPB am besten?

Neben den zahlreichen Projekten mit klaren Terminvorgaben schätze ich besonders die Freiheit, meinen Arbeitsalltag weitgehend selbstständig gestalten zu können. Dabei wird es nie langweilig, denn es gibt stets vielfältige Aufgaben zu erledigen – von der Pflege und Optimierung von Systemen über die Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen bis hin zur Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen. Gerade diese Abwechslung macht meinen Job so spannend und bereichernd, da jeder Tag neue Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich bringt.

Welche Wünsche hast du für die Zukunft?

Für die Zukunft ist es mir wichtig, kontinuierlich Neues zu lernen, sei es durch Schulungen, Zertifizierungen oder den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Ich möchte sicherstellen, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Weitere Erfolgsgeschichten entdecken

Einen Alltag kenne ich nicht. Jede Woche bringt spannende neue Herausforderungen und ich versuche dabei für mein Team stets das Beste herauszuholen. Dabei macht es mir Spaß, immer etwas Neues auszuprobieren und Aufgaben abseits des Projektmanagements zu übernehmen.​

Referent People & Culture

Insgesamt bietet die CPB eine entspannte Arbeitsatmosphäre, in der vor allem miteinander und nicht gegeneinander gearbeitet wird. Die Projekte sind spannend und es gibt Raum und Zeit, Neues auszuprobieren und dazuzulernen. Ich schätze es außerdem ganz besonders, dass wir einen in der Branche vergleichsweise hohen Frauenanteil haben.

Nach einer spannenden Ausbildung bei CPB arbeite ich mittlerweile Vollzeit und kann zu 100% sagen: Mir macht meine Arbeit Spaß und man lernt auch noch nach der Ausbildung viel Neues dazu.“

… und weil wir dir viel erzählen können.

Schau dir auch unsere Bewertungen auf kununu an!